Wie gelangt das Trinkwasser von der Reinacherheide zu Ihnen ins Haus? Entdecken Sie den Weg des Trinkwassers.
02.09.2020
Das Wasserwerk Reinach und Umgebung (WWR+U) ist eine eigenständige, öffentlich-rechtliche Körperschaft der Gemeinden Bottmingen, Biel-Benken, Ettingen, Oberwil, Reinach und Therwil. Das WWR+U versorgt ca. 56‘200 Einwohnende dieser Gemeinden mit Trinkwasser aus dem Birs-Grundwasser der Reinacherheide. Bei Bedarf wird auch der Wasserverbund Hinteres Leimental versorgt.
Für die Amtsperiode vom 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2024 hat sich die Verwaltungskommission des WWR am 14. August 2020 wie folgt konstituiert.
Der bisherige Präsident Hanspeter Ryser, Oberwil, und die bisherige Vizepräsidentin, Doris Vögeli, Reinach werden für die Amtsperiode 2020-2024 bestätigt.
Werkleiter des WWR+U ist weiterhin Peter Leuthardt.
Folgende Personen wurden in den Verwaltungsausschuss gewählt:
- Marco Dähler, Ettingen
- Remo Muchenberger, Bottmingen
- Hanspeter Ryser, Oberwil
- Doris Vögeli, Reinach
- Beat Zahno, Therwil (neu)
Von den erwähnten sechs Gemeinden wurden folgende Personen in die Verwaltungskommission delegiert:
- Stefan Felber, Biel-Benken
- Sandro Borer, Gemeinde Bottmingen (neu)
- Remo Muchenberger, Gemeinde Bottmingen
- Michael Bächli, Gemeinde Ettingen
- Marco Dähler, Gemeinde Ettingen
- Felix Lopez, Gemeinde Oberwil
- Hanspeter Ryser, Gemeinde Oberwil
- Peter Thanei, Gemeinde Oberwil
- Markus Huber, Gemeinde Reinach (neu)
- Otto Rudin, Gemeinde Reinach
- Doris Vögeli, Gemeinde Reinach
- Mike Diener, Gemeinde Reinach
- Felix Seiler, Gemeinde Therwil
- Beat Zahno, Gemeinde Therwil (neu)
- René Schumacher, Wasserverbund Hinteres Leimental AG
Von den erwähnten sechs Gemeinden wurden folgende Personen in die Kontrollstelle/Revision delegiert:
- - Ursula Amsler, Bottmingen
- - Dieter Bolliger, Ettingen
- - Brigitte Buess, Oberwil
- - Christoph Layer, Reinach
- - Michel Moullet, Biel-Benken
- - Andreas Schmid, Therwil (neu)